Stadtbücherei Gerlingen
Lesung mit Kinofeeling am 25. Februar
Kommen Sie mit in die "Roaring Twenties"! In ihrem Bestseller "Die Schokoladenvilla - Goldene Jahre" lässt Maria Nikolai die goldenen Zwanzigerjahre des letzten Jahrhunderts aufleben. Tauchen Sie ein in eine Zeit des Aufbruchs, Jazz und Swing. Erleben Sie die ersten Automobile und Linienflüge, Lebensfreude und Abgründe, Varieté und natürlich feinste Schokoladenvariationen. Die Lesung findet im Rathaus statt!
Kooperation mit dem Weltladen Gerlingen
Genießen Sie am Abend schokoladige Köstlichkeiten aus dem Weltladen Gerlingen.
Der Weltladen Gerlingen ist ein gemeinnütziger Verein, der unter seiner Fairantwortung ein Fachgeschäft für faire, nachhaltige, praktische, schöne und leckere Produkte direkt an der Endhaltestelle der Stadtbahn in Gerlingen betreibt. Dem ehrenamtlichen Engagement der Verkäuferinnen ist die kompetente Betreuung der Kunden vor Ort zu fairdanken.
Tickets für Lesung am 25. Februar im Rathaus
Tickets gibt es in der Stadtbücherei, im Weltladen und im Online-Portal (CTS Eventim).
15 Euro im Vorverkauf
17 Euro an der Abendkasse
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Einmal im Monat: Lothar liest ... vor!
Am 18. März um 10.30 Uhr findet die nächste Lesung am Vormittag mit Lothar Gramm statt. Die Veranstaltungsreihe bietet einen bunten Strauß an Vorlese-Ideen: von Kurzgeschichten bis zu Gedichten ist alles möglich und jedes Mal anders! Einmal im Monat am Dienstagvormittag stellt Lothar Gramm ganz unterschiedliche Texte zusammen.
Allgemeine Infos und nächster Termin
Lothar Gramm hat viel Erfahrung im Umgang mit Menschen, war Jugendreferent in Weilimdorf/Giebel und Diakon und Waldheimleiter in Stuttgart-Ost.
Die Veranstaltungsreihe ist ein offenes kostenloses Angebot. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Am 18. März 2025 liest Lothar unter anderem aus dem Roman "Hannas Töchter" von Marianne Fredriksson.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weitere Termine
Nacht der Bibliotheken am 4. April
Am Freitag, 4. April 2025, lädt das Team der Stadtbücherei Gerlingen wieder alle Bürgerinnen und Bürger zur „Nacht der Bibliotheken“ bis 21.00 Uhr ein! Motto diesmal: „Wissen.Teilen.Entdecken“. Schmökern Sie, probieren Sie Spiele aus oder kommen Sie einfach nur mit anderen ins Gespräch. Wir freuen uns auf Sie!
Allgemeine Infos
Bei der Nacht der Bibliotheken (Deutscher Bibliotheksverband e. V.) laden Bibliotheken in ganz Deutschland zu einem bunten Programm an Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Führungen Bürgerinnen und Bürger ein, ihre Bibliothek neu zu entdecken!
Grenzenlos ist die Bibliothek als der Ort, an dem Menschen aller Kulturen und Interessen unabhängig von Gehalt und Bildung willkommen sind. Die Bibliothek bietet ihnen grenzenlose Möglichkeiten: Hier können sie sich informieren, lernen, kulturelle Angebote nutzen, sich fortbilden, Neues ausprobieren und miteinander ins Gespräch kommen.
Märchenabend mit Musik: "Herzrosen und Rosenmärchen" am 28. April
Die Märchen-Veranstaltungsreihe geht weiter! Am 28. April, 13. Oktober und 1. Dezember 2025 werden jeweils ab 19.00 Uhr Märchen erzählt. Spenden sind willkommen, eine Anmeldung ist erwünscht. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Infos zum Märchenabend am 28. April 2025
Weitere Termine
13.10.2025
"Vom Wein und anderen Lastern" mit Anja Binder und Petra Weller
Lassen Sie sich von Geschichten verzaubern, in denen der Wein eine besondere Rolle spielt, sei es als Symbol für Lebensfreude, Geheimnisse oder Wandlungen. Genießen Sie einen Abend der Erzählkunst, der die Seele nährt und den Geist beflügelt.
01.12.2025
"Das kleine Volk" mit Petra Horter und Susanne Keßler
Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Welt des "Kleinen Volkes". Hören Sie Geschichten von Elfen, Zwergen und Kobolden, die im Verborgenen leben und voller Magie und Schalk stecken. Ein Abend voller Fantasie und Zauber, der Sie die unsichtbaren Welten um uns herum neu entdecken lässt!
Bilderbuchkino in Kooperation mit VHS
Einmal im Monat lädt die Stadtbücherei Gerlingen in Kooperation mit der Volkshochschule zum (kostenlosen) Bilderbuchkino ins Haus der Volkshochschule. Im Anschluss findet jeweils ein (kostenpflichtiger) Kreativ-Workshop der VHS statt. Angesprochen sind Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahren. Die Anmeldung für Kino und Workshop erfolgt jeweils separat auf der Webseite der Volkshochschule. Wir freuen uns sehr auf euch!
11.03.2025 von 16.30 - 17.00 Uhr
Bestimmer sein. Wie Elvis die Demokratie erfand
Wenn die Tiere im Dschungel aufeinandertreffen, kommt es immer wieder zu Streit. Wer hat gebrüllt, wer schnarcht zu laut, wer hat die Kokosnuss geklaut? Wer soll also die Tierwelt anführen? Die zündende Idee hat schließlich ein kleines Erdmännchen namens Elvis. Ein Bilderbuch über die Demokratie.
Weitere Termine
29.04.2025 von 16.30 - 17.00 Uhr
Die kleine Hexe geht auf Reisen
Um Trixi einen unvergesslichen Tag zu bereiten, zaubert die kleine Hexe Lisbet einen fliegenden Teppich und ernennt Trixi zur Hexenprinzessin, mit der sie gemeinsam in die Vollmondnacht fliegt. Ihre Reise nimmt jedoch eine unerwartete Wendung, als der Mond sich hinter Wolken versteckt und die Orientierung verloren geht.
20.05.2025 von 16.30 - 17.00 Uhr
Anpfiff für Dr. Brumm
Bauer Hackenpiep hat Dr. Brumm und seine Freunde zu einem Fußball-Match herausgefordert: Hackenpiep und seine Neffen, die bald in der Jugend-Otter-Nationalmannschaft spielen sollen, gegen Dr. Brumms "Gurkentruppe". Von wegen Gurkentruppe! Dr. Brumm und seine Freunde wollen beweisen, dass sie es draufhaben! Und tatsächlich erleben Hackenpiep und seine Neffen schon bald eine echte Überraschung...
24.06.2025 von 16.30 - 17.00 Uhr
Ben und der böse Ritter Berthold
Ein Lieblingsbuch für alle, die mutig sind! Alle fürchten sich vor dem Bösen Ritter Berthold. Alle? Nein! Der tapfere Ben will nicht länger für den reichen Ritter schuften und flieht eines Nachts....
Kommt und hört zu: Vorlesen für Kinder ab 4 Jahre
Wir lesen jeden Freitag von 15.30 Uhr bis circa 16.30 Uhr im 3. Obergeschoss im Lese-Eck aus spannenden und lustigen Bilderbüchern vor.
Für Kinder ab 4 Jahren. Ohne Anmeldung! Wir freuen uns auf euch!
Onleihe LB - Sprechstunde in Bücherei
Sie beschäftigen sich mit dem eBook-Reader und haben Fragen dazu?
Sie möchten gerne über die Onleihe eBooks oder eAudios ausleihen, aber irgendwie funktioniert es nicht?
Kommen Sie mit Ihren Fragen zu uns – wir helfen Ihnen gern weiter. Vereinbaren Sie vorab einen Termin!

Nächste Veranstaltungen
Es werden die nächsten Veranstaltungen der Stadtbücherei angezeigt - weitere finden Sie im Veranstaltungskalender der Stadt Gerlingen!