Konzerte in Gerlingen
Die Gerlinger Stadthalle sowie die naheliegende Jahnhalle werden regelmäßig auch zum Konzertsaal. So gehören unter anderem das jährlich stattfindende Neujahrskonzert mit dem Sinfonieorchester Leonberg sowie weitere Konzerte mit renommierten Musikerinnen und Musiker zum städtischen Veranstaltungskalender. Auch die Gerlinger Vereine veranstalten tolle Konzerte, die harmonische Klänge und bewegende Musik nach Gerlingen bringen.
Muttertags- und Jubiläumskonzert mit Tian Jiang am 11. Mai 2025
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Gerlinger Stadthalle wird der Starpianist Tian Jiang am Sonntag, 11. Mai 2025 um 18:00 Uhr in der Gerlinger Stadthalle auftreten. Neben klassischer Musik finden sich auch moderne Stücke wieder, wodurch das Konzert in seiner Wahlheimatstadt Gerlingen zu einem Erlebnis für die ganze Familie wird!
Tickets
Tickets gibt es im Online-Verkauf (CTS Eventim) und über die Stadtbücherei Gerlingen, Schulstraße 13, Tel. 07156/205-209.
Kategorie 1:
Normalpreis 25,00 Euro
Ermäßigter Preis: 20,00 Euro
Kategorie 2:
Normalpreis: 20,00 Euro
Ermäßigter Preis: 15,00 Euro
Als ermäßigt gelten schwerbeschädigte Personen und Menschen mit Behinderung ab 50 Prozent (eine Begleitperson ist frei bei Eintrag B oder H im Ausweis und bekommt einen Freiplatz zugewiesen) sowie Schülerinnen und Schüler, Helferinnen und Helfer des FSJ/FÖJ, Auszubildende und Studentinnen/ Studenten (jeweils unter 25 Jahre).
Programm
- Tian Jiang: Dancing Waves • Devotion • Lament
- F. Chopin: Nocturne in B-Dur Op. 62 Nr. 1
- F. Chopin: Nocturne in c-Moll Op. 48 Nr. 1
- Tian Jiang: Shanghai Dream • Old Spirit • Silk Road • The Sun • Secret Desire
- F. Chopin: Scherzo Nr. 2 in b-Moll Op.31
- Pause-
- S. Rachmaninoff: Prelude in g-Moll Op. 23, Nr. 5
- S. Rachmaninoff: Moment Musical Op. 16 Nr. 3
- S. Rachmaninoff: Moment Musical Op. 16 Nr. 4
- Broadway Medley - Arrangierung von Tian Jiang: Memory • Don't cry for me, Argentina • All I ask of you
- Tian Jiang: Überraschungsimprovisation mit Publikumsbeteiligung
- Movie Medley - Arrangierung von Tian Jiang: God Father • Doctor Zivago • Love Story
- Yin Chengzong: Gelber Fluss Klavierkonzert, 4. Satz - Solo Version Arrangierung von Tian Jiang
Biografie von Tian Jiang
Tian Jiang ist ein international bekannter Pianist, der für seine charakteristischen Klangfarben und seine überwältigende, mitreißende Virtuosität bekannt ist.
Sein von der Kritik gefeiertes Nordamerika-Debüt in der Carnegie Hall wurde von der New York Times als „strahlendes, klares, energetisches und farbenfrohes Spiel“ gelobt.
Tian erlangte erstmals internationale Aufmerksamkeit, als er 1980 zusammen mit Vladimir Ashkenazy in einem BBC-Film über dessen historischen Besuch in China auftrat. Ein Jahr später war Tian einer der fünf jungen Musiker, die von Isaac Stern ausgewählt wurden, um in die USA zu kommen und am ersten Kulturaustausch-Programm zwischen China und den Vereinigten Staaten teilzunehmen. Anschließend studierte er am San Francisco Conservatory of Music und an der Manhattan School of Music. Später schloss er seinen Master an der Juilliard School ab.
1997 trat Tian dem Columbia Artists Management in New York City als Konzertsolist bei. Ein Jahr später, als er bei einem Galakonzert in Los Angeles für Arcadi Volodos einsprang und ein reines Mozart-Programm spielte, erlangte Tian über Nacht große Bekanntheit und erhielt daraufhin zahlreiche Einladungen. Daniel Cariaga beschrieb sein Spiel in der Los Angeles Times als „zutiefst überzeugend mozartisch“ und sagte: „Tian Jiang hat eine exquisite Darbietung hingelegt, bei der er das gesamte Spektrum der Tugenden des Komponisten – Witz, Pathos, Brillanz und Gelassenheit – in dieser schwungvollen Darbietung zum Ausdruck brachte.“
Tian begeistert sein Publikum von Nordamerika über Europa bis hin zum Fernen Osten und wurde schon bei Konzertauftritten mit dem London Symphony Orchestra, dem Boston Symphony Orchestra, dem Los Angeles Philharmonic, dem Orchestra of St. Luke's, dem Hong Kong Philharmonic Orchestra und dem Shanghai Symphony Orchestra begeistert aufgenommen. Er ist stolz darauf, der erste chinesische Pianist zu sein, der mit dem Royal Philharmonic Orchestra bei seinem historischen Besuch in China im Jahr 2000 durch sein Heimatland tourte.
Er hat mit Dirigenten wie Zubin Mehta, Daniele Gatti, Ettore Stratta und Gerald Schwartz zusammengearbeitet. Bei Konzerten tritt er in vielen Musikhauptstädten der Welt auf.
Als Aufnahmekünstler hat Tian 14 Alben eingespielt. Darunter das Doppel-CD-Album „Tian Jiang Live at Carnegie Hall – 2012 & 2013“. Seine Originalkomposition „Shanghai Dream“ wurde von den World Music Reviews als „ein Stück Himmel“ gefeiert.
2018 wurde Tian vom San Francisco Konservators of Music für seine herausragenden Verdienste mit dem Distinguished Alumni Achievement Award ausgezeichnet.
Im Dezember 2019 wurde Tian eingeladen, im Rahmen des 250-Jahr-Festkonzerts Beethovens 5. Klavierkonzert in der Carnegie Hall aufzuführen.
Zuletzt absolvierte Tian eine äußerst erfolgreiche China-Tournee als Solist und tourte durch acht Städte und gab 11 Konzerte mit dem Wien Akustik Symphonie Orchester unter der Leitung von Maestro David Navarro-Turres und Maestro Rodolfo Saglimbeni. Die Tour war ein großer Erfolg, so dass Tian sofort wieder für die China National Tour 2025 eingeladen wurden.
Im kommenden Jahr wird Tians Zeitplan ihn um die ganze Welt führen. Darunter Konzertauftritte mit den Brüsseler Philharmonikern, dem Qatar Philharmonic Orchestra, den Wiener Royal Symphonikern und dem Bangkok Symphony Orchestra.
Seit November 2024 fungiert Tian außerdem als internationaler künstlerischer Berater für die New York City Opera und kreiert kulturelle Austauschprogramme zwischen Ost und West.