Veranstaltungen
Donnerstag, 10.04.2025 , 18.00 Uhr
Weinprobe mit Graf von Neipperg

Beschreibung
Sonderausstellung "Otto von Habsburg - ein Leben für Europa"
Die Adelsfamilie Neipperg baut seit über 500 Jahren mit großer Leidenschaft in der Region um Heilbronn Wein an. Gegenwärtig leitet Karl-Eugen Graf von Neipperg zusammen mit seinem Sohn Philipp Erbgraf zu Neipperg die Geschäfte. Gault & Millau und andere Weinführer loben das Weingut, es zählt zu den Top-Betrieben des Landes.
Graf von Neipperg ist mit Andrea von Habsburg, der ältesten Tochter Otto von Habsburgs, verheiratet. An diesem Abend wird uns Graf von Neipperg mit seinen prämierten Weinen verwöhnen und über Begegnungen mit Otto von Habsburg berichten.
Gebühr: 10 Euro
Anmeldung unter stadtmuseum@gerlingen.de oder Telefonnummer 07156/205-366.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Hintergrund Sonderausstellung
Otto von Habsburg (1912–2011) war der älteste Sohn von Karl I., dem letzten Kaiser von Österreich und König von Ungarn, und damit der letzte Erbe der österreichisch-ungarischen Monarchie. Darüber hinaus war er ein bekannter Politiker und Publizist. Als Abgeordneter des Europäischen Parlaments setzte er sich für den Fall des Eisernen Vorhangs und den europäischen Gedanken ein.
In der Ausstellung bekommt man Einblicke in das außergewöhnliche Leben Otto von Habsburgs und lernt seine Vision von einem geeinten Europa sowie sein Wirken für Frieden und Verständigung kennen. Viele Ungarndeutsche fühlen sich noch heute mit Otto von Habsburg verbunden. Die Ausstellung unterstreicht somit den ungarndeutschen Schwerpunkt innerhalb unseres Museums.
Eine Ausstellung der Otto von Habsburg Stiftung Budapest und des Liszt-Instituts, Ungarisches Kulturzentrum Stuttgart - in Kooperation mit der Landsmannschaft der Deutschen aus Ungarn.