Ämterführer
Amt für Jugend, Familie und Senioren
Beschreibung
Nach dem Geschäftsverteilungsplan ist das Amt für Jugend, Familie und Senioren für folgende Aufgabenbereiche zuständig: Allgemeine soziale Angelegenheiten; Wirtschaftliche Hilfen; Kindertagesstätten und Kernzeitbetreuung; Schulen; Jugendreferat; Geschäftsstelle Jugendgemeinderat; Jugend- und Schulsozialarbeit; Seniorenarbeit; Allgemeiner sozialer Dienst; Bürgerschaftliches Engagement; Stiftungen und Spenden (Bewirtschaftung); Flüchtlinge/Asylsuchende; Menschen mit Behinderung.
Kontakt
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Zuständigkeit
Amtsleiter Stefan Fritzsche. Das Amt für Jugend, Familie und Senioren ist dem von Bürgermeister Dirk Oestringer geleiteten Geschäftsbereich I zugeordnet
Persönlicher Kontakt
Organisationseinheiten
Übergeordnete Dienststellen
Stadt GerlingenLeistungen
- Altersrente - Rente bei vorzeitigem Eintritt in den Ruhestand beantragen
- Altersrente für schwerbehinderte Menschen beantragen
- Betreuungsangebote für Schulkinder (Grundschulalter) - Kind anmelden
- Erwerbsminderungsrente beantragen
- Frauen- und Kinderschutzhaus - Unterbringung in Anspruch nehmen
- Kindertageseinrichtung - Kind für Aufnahme anmelden
- Landesfamilienpass beantragen
- Landesprogramm STÄRKE - Informationen für Eltern erhalten
- Landesstiftung "Familie in Not" - Leistungen beantragen
- Regelaltersrente beantragen
- Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit beantragen
Formulare und Onlinedienste
-
Altersrente für schwerbehinderte Menschen
Formulare der Deutschen Rentenversicherung.
- Antrag auf Versichertenrente (Rentenantrag)
- Antrag für Leistungen der Stiftung "Familie in Not"
- Auskunfts- und Beratungsstellen - Deutsche Rentenversicherung
-
Formularpaket Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit
-
Ihr Rentenkonto online im Kundenportal
Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg bietet die Möglichkeit, direkt auf das eigene Rentenkonto zuzugreifen, zum Beispiel um seriöse Planungsdaten für eine zusätzliche private Altersvorsorge abzurufen.
- Online-Rentenantrag mit eID-Funktion des Personalausweises
- Online-Services der Deutschen Rentenversicherung
- Rentenbeginnrechner
-
Rente wegen Erwerbsminderung (früher Berufs-bzw. Erwerbsunfähigkeit)
Formulare der Deutschen Rentenversicherung.