Veranstaltungen
Montag, 17.02.2025 , 19.00 Uhr
Abschlussveranstaltung „Kommunale Wärmeplanung in Gerlingen“
Beschreibung
Die Stadt Gerlingen hat Anfang letzten Jahres freiwillig den Prozess der kommunalen Wärmeplanung begonnen, um die Wärmewende aktiv voranzutreiben. Mit der kommunalen Wärmeplanung als strategisches Planungsinstrument wird das Ziel der treibhausgasneutralen Wärmeversorgung für das Zieljahr 2040 unterstützt.
Gerne möchten wir die Gerlinger Bevölkerung über die Ergebnisse der Kommunalen Wärmeplanung informieren. Deshalb haben wir - unter Beteiligung des mit der Wärmeplanung beauftragten Ingenieurbüros greenventory GmbH - eine Abschlussveranstaltung geplant.
Zur Abschlussveranstaltung „Kommunale Wärmeplanung Gerlingen“ am 17. Februar 2025 laden wir Sie herzlich ein.
Im Rahmen der Veranstaltung wird von Marc-André Triebel, greenventory GmbH, erläutert, welche Chancen und Grenzen der Wärmeplan aufweist, wie es um die Wärme- und Endenergiebedarfe in Gerlingen steht und wie eine treibhausgasarme Wärmeversorgung für das Jahr 2040 aussehen kann.
Im Anschluss besteht für die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Programmablauf
- 18:45 Uhr Einlass
- 19:00 Uhr Begrüßung Bürgermeister Dirk Oestringer
- 19:10 Uhr Vorstellung Ergebnisse der „Kommunalen Wärmeplanung" – Marc-André Triebel, greenventory GmbH
- 20:00 Uhr Fragerunde
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!